Der Mops ist ein angenehmer und gutmütiger Begleithund. Als zukünftiger Hundebesitzer fragt man sich: “Wie viel kostet ein Mops?” Dabei sollten Sie beachten, dass zu der kostspieligen Anschaffung eines Mops auch noch weitere Kosten auf Sie zukommen. Wollen Sie sich diesen Hund mit den Kulleraugen anschaffen, so gilt es einige Punkte zu beachten, um am Ende kein böses Erwachen zu erleben.
Anschaffung eines Mops Welpen
Die Anschaffung eines Mops Welpen ist kostspielig und kann bei einem reinrassigen Hund 600 Euro bis mehr als 1000 Euro betragen. Am besten holen Sie sich einen Mops von einem verantwortungsvollen Hundezüchter. Auf deine-Tierwelt.de kann man Züchter finden die einen Mops oder Mopswelpen verkaufen. Der hohe Preis weist darauf hin, dass eine artgerechte Zucht betrieben wird.
Alternativ findet man etwas günstiger die niedlichen Vierbeiner auch bei Privatpersonen oder im Tierheim. Dann sind die Moppel ohne Papiere. Holt man sich einen Vierbeiner aus dem Tierheim, so sollte man mit Kosten für Impfungen und angefallenen Futterkosten rechnen. Aber viel wichtiger als Papiere ist eine intakte und tierliebe Privatfamilie, die den Vierbeiner und seine Eltern gut und liebevoll versorgt. Wollen Sie einen Mops von Privatpersonen kaufen, dann sehen Sie sich die Umgebung an, in der sich die Hunde befinden. Ein Besuch gibt dem zukünftigen Hundebesitzer den ersten Einblick.
Finger weg von Schnäppchen!
Ganz anders sieht es aus, wenn Sie einen Mops Welpen bei dubiosen und suspekten Hundezüchtern kaufen. Diese gibt es sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Massenzüchter können einen Mops Welpen viel günstiger verkaufen, weil die Hundezucht unter miserablen Zuständen stattfindet und die Hunde als Gebärmaschine missbraucht werden.
Auch Schnäppchen im Internet sollte man mit Vorsicht genießen. Denn ein Mops, der 250 Euro kostet, weist oft auf Massenzüchtung hin. Tipp: Bezahlen Sie lieber mehr als dass Sie sich später ärgern. Denn es ist wahrscheinlich, dass das gekaufte Tier krank ist. Und im Enddefekt bezahlen Sie mehr und haben langfristig einen kranken Hund zu versorgen. Außerdem unterstützen Sie durch Ihren Kauf die Massenzüchtung.
Wo kann ich einen Mops kaufen?
Einen Mops können Sie über die typischen Kleinanzeigen in der Zeitung finden. Auch online können Sie findig werden. Eine beliebte Seite ist zum Beispiel deine-tierwelt.de. Dort finden Sie sowohl Züchter als auch Menschen die ihren Mops aufgrund Allergie etc abgeben müssen.
Wichtig: Laufende Kosten!
Neben den Anschaffungskosten kommen die laufenden Kosten dazu. Die Vierbeiner müssen täglich gefüttert werden. Dann sollten sie in regelmäßigen Abständen geimpft und entwurmt werden. Außerdem braucht ein Mops Näpfe, Spielzeug und eine Hundeleine. Zubehör für einen Mops kann man auf Amazon finden. Nicht zu vergessen ist die Hundesteuer, die circa 80 Euro im Jahr ( je nach Wohnort) beträgt. Des Weiteren kommt noch der Haftpflichtschutz hinzu.
Unterschätzen Sie nicht die Tierarztkosten. Denn der Hund sollte mindestens 1 Mal im Jahr zum Tierarzt gebracht werden. Bei eventuellen Krankheiten können zusätzliche und hohe Tierarztkosten hinzukommen. Deshalb sollten Sie einen Vierbeiner nur dann kaufen, wenn Sie die Haltungskosten und mögliche Tierarztkosten bezahlen wollen und können. Am besten legen Sie monatlich einen konstanten Betrag bei Seite um bei möglichen aufkommenden Tierarztkosten genügend zur Verfügung zu haben. Alternativ können Sie sich auch für eine OP Versicherung entscheiden. Eine Op-Versicherung bekommen Sie schon ab monatlich für circa 40 Euro.
Fazit
Ein Mops als Haustier kann viel Freude bereiten und Ihr Leben bereichern. Vor der Anschaffung sollten Sie sich überlegen, ob Sie genügend Zeit und Geld für den Moppel aufbringen können. Holen Sie sich den Hund entweder von einem verantwortungsvollen Züchter, aus dem Tierheim oder von Privatpersonen, denen es um das Wohl des Tiers geht. Zu beachten sind auch die laufenden Kosten, damit Sie den finanziellen Aufwand einkalkulieren können.
0 Comments